1. Wahlkarte beantragen
Beantragen Sie ihre Wahlkarte einfach persönlich (bis zum 26.02., 12:00 Uhr), online oder schriftlich (bis zum 24.02.).
Die Wahlunterlagen können Sie persönlich abholen oder per Post anfordern.
2. Stimmzettel ausfüllen
- die beiden amtlichen Stimmzettel (GemeinderätInnen, BürgermeisterIn) persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausfüllen
- die ausgefüllten amtlichen Stimmzettel in das Wahlkuvert legen, dieses zukleben und in die Wahlkarte zurücklegen, anschließend
- durch Unterschrift auf der Wahlkarte eidesstattlich erklären, dass Sie den amtlichen Stimmzettel persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt haben, und schließlich
- die Wahlkarte zukleben
3. Wahlkarte retournieren
- Abgabe im Gemeindeamt
- Aufgabe per Post
- Abgabe in einem Wahllokal in Ihrer Gemeinde
-